Herzlich Willkommen im Kellertheater Murten!

 “Die kleine Oase für die kleine Auszeit!“

 

O-Ton einer Abonnentin


Saison 2023/2024 bei uns:

 

Freitag, 6. Oktober 2023 |  20.15 Uhr

«Wollen Sie wippen?» mit dem Duo Hart auf Hart

Elisabeth Hart und Rhaban Straumann

„Wollen Sie wippen?“ ist eine Spielplatzsatire ohne erzieherische Inhalte oder Ansprüche. Das Stück handelt von einer Schauspielerin und einem Schauspieler, die ein selbstgeschriebenes Stück lesen. Darin begegnen sich eine Frau und ein Mann auf einem Spielplatz. Erst zufällig, schliesslich immer wieder. Sie Deutsche. Er Schweizer. Er ergötzt sich am Leiden der Eltern, sie findet Gefallen an der Manipulation der Spielgeräte. Mit gebührender Distanz und ohne Moralkeule nähern sie sich grossen sowie relevanten Themen und scheuen sich nicht vor heiklen Fragen. Selbst oberflächliche Klischees erhalten in ihrer Unterhaltung Tiefgang, während sprachliche Differenzen kulturelle Unterschiede zu Tage bringen. www.kulturbau.ch

Reservieren


Freitag, 10. November 2023 |  20.15 Uhr

«Lilosophien mit den drei von der Tankstelle» mit Lilian Naef

Ein musikalisch-poetisches Kabarettprogramm mit dreiköpfiger Band.

Lilo Pfister, die grosse Schwester des Schweizer Exportschlagers "Die Geschwister Pfister", verliess ihre Brüder vor bald 30 Jahren und ging eigene Wege. Auf einer Alp, 2000 Bühnenmeter über dem Meeresspiegel, lilosophiert sie heute from the top of Europe übers Älterwerden, über den Klimawandel, über Liebe, Freundschaft und Glück. Treu an ihrer Seite: Die drei von der Tankstelle. Topmusiker mit Schweizer Gütesiegel, drei neue Sterne an Lilos Firmament: Hank Shizzoe, Ben Jeger und Andi Hug.

Reservieren


Samstag, 9. Dezember 2023 |  15.00 Uhr

«Krims Krams Krums» mit Livia Franz & Markus Maria Enggist

Kindertheater ab 4 Jahren

Manchmal ist man einfach miesepetrig drauf. Was hat man denn bloss? Ist man traurig? Wütend? Oder plagt einen einfach eine Magenverstimmung? – Nein. Man ist schlicht und ergreifend schlecht drauf. Was können wir dagegen unternehmen? Es braucht Aufmunterung! Gemeinsam mit dem Publikum versuchen wir, die schlechte Laune zu vertreiben. Hier ist Phantasie gefragt und viel Krims, Krams und Krums. Alles Mögliche wird in die Wege geleitet. Es wird gelacht, musiziert, es werden Streiche gespielt. Lustige, skurrile und abenteuerliche Situationen und Begegnungen entstehen. Ob es gelingt, den Miesepeter zu vertreiben? Wir werden es sehen …  

Reservieren


Silvester-Special mit Willkommensdrink und Abendessen

Sonntag, 31. Dezember 2023 |  19.30 Uhr

«Plan B …oder völlig von Sinnen» mit Trixi Vogl, Hannes Wittwer & Moritz Stalder

Regie: Renate Adam

Was ist der Sinn des Lebens? Falls Sie diese Frage schon mal gehört haben, wird der Besuch des Programms empfohlen. Falls Sie sich die Frage schon mindestens einmal gestellt haben, wird der Besuch sehr empfohlen. Falls Sie sich die Frage gestellt und die definitive Antwort gefunden haben, wird der Besuch dringend empfohlen. Falls Sie die Frage mit JA beantwortet haben, wenden Sie sich an Ihren Deutschlehrer oder Chat GPT. Falls Ihnen die Frage egal ist, kommen Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen vom Plan B.

Eintritte mit Abendessen sind ausverkauft aber einen Willkommensdrink erhalten Sie auf jeden Fall.

Reservieren

Diese Aufführung ist nicht im Abonnement enthalten.


Première Donnerstag, 1. Februar 2024

Fr–So 2.–4.2.| Do–Sa 8.–10.2. | Do–So 22.–25.2. | Do–Sa 29.2.–2.3.2024

20.15 Uhr |  sonntags 17.15 Uhr

«Laura und Lotte» Eigeninszenierung des Kellertheaters Murten

von Peter Shaffer | Regie: Oliver Stein 

Mit der Langweile fängt für die Fremdenführerin Laura Douffet alles an, denn: "Die Phantasie strömt da, wo die Tatsachen ein Vakuum hinterlassen."

Um sich und die ihr anvertrauten Gäste vor Langeweile zu bewahren, schmückt sie ihre Führungen durch das Bliarn-House mit wunderschönen, jedoch nicht ganz historischen Details aus. Das kann der Personalchefin des National Trusts, Lotte Schön, nicht gefallen, und so wird sie entlassen.

Doch bald wird die biedere Lotte in Lauras wunderbare Phantasiewelt verstrickt. In Lauras Wohnung stellen sie gemeinsam die dramatischsten Szenen der Weltgeschichte nach, mit Vorliebe die Hinrichtungsszenen ... und die führen zu einer höchst vergnüglichen Konsequenz!

Reservieren


Freitag, 8. März 2024 |  20.15 Uhr

«Vreneli» mit dem Theater überLand

Nach dem ältesten Schweizer Volkslied «S’Vreneli ab em Guggisberg»

Mit VRENELI wird ein Stück Schweizer Volksgut auf die Bühne gebracht.

Die Geschichte vom Vreneli und Hans-Joggeli soll sich in den Jahren 1660 und 1670 zugetragen haben. Mit «Simelibärg» sei wohl das Guggershörnli gemeint. Dass es tatsächlich einen Simes Hans-Joggeli gegeben hat, und die Geschichte wahr sein könnte, unterlegt ein Eintrag in der Einwohnerzählung von Guggisberg aus dem Jahre 1715. Das dazu gehörende Guggisberglied, welches diese Geschichte erzählt, wurde erstmals 1714 erwähnt und die älteste erhaltene Textvariante stammt aus dem Jahr 1764.

www.theater-ueberland.ch

Reservieren


Freitag/Samstag, 15./16. März 2024 |  20.15 Uhr

«Plan B …oder völlig von Sinnen» mit Trixi Vogl, Hannes Wittwer & Moritz Stalder

Regie: Renate Adam

Was ist der Sinn des Lebens? Falls Sie diese Frage schon mal gehört haben, wird der Besuch des Programms empfohlen. Falls Sie sich die Frage schon mindestens einmal gestellt haben, wird der Besuch sehr empfohlen. Falls Sie sich die Frage gestellt und die definitive Antwort gefunden haben, wird der Besuch dringend empfohlen. Falls Sie die Frage mit JA beantwortet haben, wenden Sie sich an Ihren Deutschlehrer oder Chat GPT. Falls Ihnen die Frage egal ist, kommen Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen vom Plan B.

Reservieren


Samstag, 13. April 2024 |  20.15 Uhr

«Deine Wahrheit» mit Lionel

Was ist wahr? Und was bloss Fake? Sind wir alle fremdgesteuert? Selten war es so schwer, das herauszufinden. Gibt es nur eine Wahrheit? Oder vielleicht doch mehrere? Fragen über Fragen. Lionel sucht augenzwinkernd Antworten. Und er findet sie. Kein Wunder: Als Zauberer beherrscht er das Spiel mit Realität und Illusion wie kein Zweiter. Freuen Sie sich auf einen magischen Abend – weitab von den ausgetretenen Pfaden klassischer Zauberei. 

www.der-lionel.ch

Reservieren


Freitag, 26. April 2024 |  20.15 Uhr

«WOLF» mit Matthias Kunz

Franz Wenigers Tankstelle liegt alleine an einer einsamen Landstrasse, irgendwo im Mittelland. Die Energiewende überholt ihn gerade links und ist auf dem besten Weg, aus Franz das gleiche zu machen wie sein Treibstoff: Ein Fossil. Sein ehemals treuster Kunde und neuerdings E-Auto-Fahrer Hubacher wird nicht müde, ihm ein neues Geschäftsmodell zu erklären. Und erklären kann er alles und gut… ein Mann eben. Aber Franz bleibt stur. Das kann er gut… ein Mann eben. Doch von den nächtlichen Streifzügen des reimenden Herrn Wolf wissen beide Männer nichts. 

www.matthias-kunz.com

Reservieren


 Sind Sie fündig geworden? 


 

 Lassen Sie sich vor und nach der Aufführung und natürlich auch in der Pause in unserem gemütlichen Bistro verwöhnen.

 

 

Wir freuen uns auf Sie!


Besitzen Sie den Kulturpass Murten?

Dann geniessen Sie 3 Franken Vergünstigung!

zur Webseite des Kulturpass Murten


Besitzen Sie das Kultur-GA?

Dann geniessen Sie freien Eintritt!

zur Webseite des Kultur-GA


Besitzen Sie die KulturLegi?
Dann geniessen Sie 50% Ermässigung!

zur Webseite der KulturLegi